Willkommen


28. Generalversammlung 2020, Sonntag, 25. Oktober 2020, im Grand Hotel Giessbach im Berner Oberland, www.giessbach.ch. Die Generalversammlung ist um 11.30 Uhr. Danach haben Sie die Möglichkeit, ab 12.30 Uhr das Mittagessen für 45 CHF einzunehmen. Um 14 Uhr beginnt der öffentliche Teil mit einer Einführung von Herrn Thomas Krebs, Archivar des Grand Hotels Giessbach und […]
06.05.2020Dieses Jahr erhielt die Gesellschaft Schweiz-Lettland zwei offizielle Dankesbekundungen aus Nereta in Südost-Lettland. Schön eingerahmt sehen Sie rechts das Dankes-Diplom der Gemeinde Nereta „für langjährige Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung der Einwohner der Gemeinde Nereta.“ Die Diplome wurden Frau Jana Limanovica übergeben, die unsere Finanzen betreut und u.a. auch den direkten Kontakt mit Nereta pflegt. Das […]
02.12.2019Teksts latviešu valodā – skat. lejā. Am 8. Juli 2019 legte Egils Levits als neuer Präsident der Republik Lettland seinen Eid ab. Egils Levits ist Gast und Redner an Anlässen der Gesellschaft Schweiz-Lettland gewesen, vor etwa zwanzig Jahren und erst wieder 2018 zum hundertjährigen Jubiläum der Republik Lettland. In seiner Antrittsrede erwähnte Egils Levits die […]
12.07.2019Am gemütlichen Neumitgliederanlass der Gesellschaft Schweiz Lettland am 25. Januar 2020 präsentierte das ehemalige Vorstandsmitglied unseres Vereins, Regina Wirz, die Eindrücke von ihrer Lettlandreise, die sie von Riga über Semgallen und Lettgallen zurück nach Vidzeme führte. Regina Wirz besuchte dabei auch unser Hilfsprojekt in Nereta, Südostlettland. Sie können das reichhaltige fotografische Material dieser Erkundung in […]
30.06.2019Im Rahmen unserer 27. Generalversammlung im Kulturlokal ONO in der Berner Altstadt empfangen wir drei hochinteressante Gäste, die uns in das Thema Lettgallen, den unbekannten, kulturell eigenständigen Südosten Lettlands, einführen werden. Wir hören den emeritierten Osteuropahistoriker der Universität Zürich, Prof. Dr. Carsten Goehrke, den lettgallischen Dichter, Philologen und Übersetzer und Gewinner des lettgallischen Kulturpreises „Bonuks“ […]
05.03.2019Wir machen Sie auf eine hochinteressante Sendung der Journalistin Brigitte Zingg von „Echo der Zeit“ und „International“ des Schweizer Radios SRF aufmerksam, die die Entwicklung der Bevölkerung in Lettland thematisiert. Brigitte Zingg berichtet unter anderem aus der Stadt Cesis, die junge Rückkehrer erfolgreich fördert. Sie können die Beiträge im Internet hören unter: Sendung „International“ von […]
19.10.2018Egils Levits‘ öffentlicher Jubiläumsvortrag „Entstehung, Wiedereinführung und Erneuerung der lettischen Verfassung“, Fr. 27. April an der Universität Zürich. In seinem öffentlichen Vortrag auf Einladung der Gesellschaft Schweiz-Lettland, des Europa-Instituts und des Lehrstuhls für öffentliches Recht (Prof. Dr. Andreas Kley) präsentierte Egils Levits die 1922 angenommene, nach Weimarer Vorbild entstandene Verfassung der 1918 proklamierten Republik Lettland, […]
01.03.2018Am 21. Dezember 2017 verweigerte die Europäische Kommission die vollständige Anerkennung der Schweizer Börse, die nur für ein Jahr provisorisch auf dem Europäsischen Markt zugelassen werden soll. Am 30. Januar 2018 berichtete das Welschschweizer Fernsehen RTS (–> Link) auf seiner Internet-Seite, dass 11 Mitgliedländer der Europäischen Union per E-Mail der Generaldirektion für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und […]
30.01.2018