Vaira Vike-Freiberga war am 17. Oktober 2009 in Lugano
Im Rahmen eines Seminars „Nation et Poésie“ der Schweizerischen Studienstiftung hielt die ehemalige lettische Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga am Samstag, 17. Oktober 2009, an der Universität der Italienischen Schweiz in Lugano einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Le défi d’une Europe vraiment unie, au-delà des divisions“ (15.30 bis 18 Uhr) mit Diskussion.
Kontakt und Fragen zu dieser Veranstaltung: alain.schorderet@studienstiftung.ch
Gedenkfeier „23. August“ am 22. August 2009 in Bern
Am Samstag, 22. August 2009, 10.00 Uhr, veranstaltet die Parlamentariergruppe PRO BALTIKUM zusammen mit den betroffenen diplomatischen und konsularischen Vertretungen und befreundeten Organisationen (u.a. der Gesellschaft Schweiz-Lettland) im Rathaus des Kantons Bern eine Gedenkfeier: Anlass sind 70 Jahre Hitler-Stalin-Pakt (Unterzeichnung: 23. August 1939) und 20 Jahre baltische Menschenkette „Der baltische Weg“ von Tallinn bis Vilnius als Signal des Freiheitswillens (23. August 1989). Die Gedenkrede hält der Publizist und Historiker Dr. Andreas Oplatka (Zürich/Wien).