• Archiv

    26. August, Bern: Gedenk-Anlass „Baltischer Weg“

    Das vor 75 Jahren gegründete Schweizerische-Baltische Komitee unter seinem neuen Präsidenten Dr. Alfred Heinimann organisiert einen Gedenkanlass zum „Baltischen Weg“ in Bern, am 26. August 2023. Zum Hintergrund: am 23. August 1939 (offizielles Vertragsdatum) schlossen Nazi-Deutschland und die Sowjetunion einen Nichtangriffspakt, auch Molotow-Ribbentrop-Pakt oder Hitler-Stalin-Pakt genannt. In diesem Pakt gab es ein  Zusatzprotokoll, in dem die beiden totalitären Staaten die Aufteilung Osteuropas regelten, mit fatalen Folgen für Länder wie Lettland, Estland, Litauen, Polen, Moldawien… Dieses Zusatzprotokoll wurde geheim gehalten, weshalb auch dessen Publikation in den 80er Jahren von lettischen Menschenrechtsgruppen wie „Helsinki 86“ verlangt wurde. Am 3. Juni 1988 äusserte der lettische Journalist Mavriks Vulfsons in einer Rede vor dem Plenum…