• Archiv

    19. Juni 21: Ein Symbol des lettischen Widerstands besucht die Schweiz – Ieva Akuratere

    Die Gesellschaft Schweiz-Lettland freut sich, am 19. Juni in Pfäffikon (ZH) ein Monument der lettischen Volksmusik, wunderschöne Stimme und Zeitzeugin und Akteurin der Singenden Revolution zum ersten Mal in der Schweiz zu empfangen : Ieva Akuratere. Ieva Akuratere schrieb Geschichte, als sie 1988 beim Musikfestival „Liepājas Dzintars“ ihre wunderschöne Folk-Melodie „Meinem Volk“ auch bekannt als „Palīdzi Dievs“ sang. Legendär ist ihr Auftritt am 7. Oktober 1988 im Mežaparks in Riga, dem Gründungskongress der Volksfront (Tautas Fronte), bei dem gegen 150’000 Personen rechtsstaatliche Prinzipien, wirtschaftliche Selbstbestimmung sowie ein Ende der Indoktrination forderten. Das Lied war eigentlich den geflüchteten Auslandletten (z.B. in den USA gewidmet), die gezwungen waren, im Exil zu leben,…

  • Archiv,  Generalversammlungen

    29. GV der Gesellschaft Schweiz-Lettland (online) 5. Juni 2021

    Im zweiten Pandemiejahr, 2021, stimmen und wählen die Mitglieder brieflich ab. Am 5. Juni werden die Abstimmungs- und Wahlresultate per Videokonferenz verkündet und besprochen. Ablauf: 13 Uhr : Generalversammlung, Mitteilung der Abstimmungsresultate, Protokollierung, weitere Mitteilungen. 13.30 Uhr : Aktivitäten des neuenDevOps-Centers der Swisscom in Riga, präsentiert von Stefanie Gansterer (Swisscom) und Santa Goleva (DevOps Center Riga). Das Gespräch mit Frau Gansterer und Frau Goleva führt Flurin Kohler (Vorstand GSL). Dazu die Medienmitteilung der Swisscom : Link – Und ein unabhängiger Bericht : Inside IT (Link) Rechts: Das DevOps-Center ist in den Z-Towers am Ufer der Daugava eingemietet. Die Z-Towers wurden 2015 nach einem Entwurf des deutschen Architekten Helmut Jahn erbaut. 14.15 Uhr : Kulturarbeit in Pandemiezeiten,…