• Archiv

    LIGO Sonnenwendefest in Seegräben – 25. Juni 2016

    Ieva und Robin Hull, Ilze Schorderet, Edite Siemer und Laura Haas (Organisationskomitee) laden herzlich ein zum traditionellen Sonnenwendefest. Als Gäste werden die drei bekannten Lettischen Postfolkloristen Ilga Reizniece (Ilgi), Mairs Muktupavels (Ilgi) und Zoja Heimrate (Skandinieki) zum Sommerabend erwartet.  Feiern Sie dieses fröhliche Lettische Nationalfest inmitten von Landsleuten und Freunden von Lettland. Es wird gesungen und getanzt und Lettisches Karaoke wird auch nicht fehlen. Datum: Samstag, 25.6.2016, 17.00 – 23.00 Uhr; Ort: Jucker Farm, 8607 Seegräben;  Anmeldungen sind erwünscht an: ieva.hull@gmx.net; Kosten für Programm und Essen: CHF 35/Erwachsene; CHF 15/Kinder; Anfahrt: www.juckerfarm.ch, genügend Parkplätze; Sponsoring: Ieva und Robin Hull, Hull’s School, und Gesellschaft Schweiz-Lettland (GSL)    

  • Archiv

    Filmabend John Dored’s Island, Kinemathek in Bern – 19.09.2016

    In Anwesenheit der lettischen Regisseurin Dzintra Geka wird ihr Dokumentarfilm über den aus Cēsis stammenden Kameramann John Dored (Jānis Doreds, 1881-1954) und seine norwegische Ehefrau, die Autorin Elisabeth Dored präsentiert. Jānis Doreds war einer der ersten Filmreporter. In einer abenteuerlichen Karriere filmte er unter anderem heimlich das Begräbnis Lenins, hielt 1928 die Polarexpedition von Umberto Nobile auf Kamera fest und war als Kameramann im Spanischen Bürgerkrieg. Zusätzlich wird der Dokumentarkurzfilm „Signe un…“ (2003) von Dzintra Geka gezeigt. „This is a film about creativity, sex and  immortality, about accidentally fateful people who were encountered by the Latvian animation film director Signe Baumane in Latvia and the United States. The images on the film as sign, and someone who is waiting.“ Ort: Kinemathek Lichtspiel, Sandrainstrasse 3, 3007 Bern; www.lichtspiel.ch Zeit: 20.00 Uhr (ab 19.00h Bar);